Buchungscode SZG00050BT
Angebot merken

Nationalpark & Gletscherwelten

Österreich / Salzburger Land / Krimml

DERTOUR
Buchungscode SZG00050BT
Angebot merken

Inklusivleistungen:

  • Wanderreise lt. Reiseverlauf
  • 7 Nächte in Hotels und Gasthöfen der Mittelklasse (DG1X Doppelzimmer, EG1X Einzelzimmer)
  • 7x Frühstück
  • 1x Transfers: Krimmler Tauernhaus – Krimml
  • 1x Transfer Neukirchen – Obersulzbachtal
  • 1x Bergfahrt Seilbahn Wildkogel
  • 1x Talfahrt Seilbahn Resterhöhe
  • 1 Top of Salzburg Ticket
  • 1x Pinzgauer Brettljause auf der Berndlalm
  • Gepäckbeförderung
  • Navigations-App und GPS-Daten
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Aktivreise, Wanderreise

Der Nationalpark Hohe Tauern ist der größte Nationalpark der Alpen und eines der größten Schutzgebiete Europas. Hier finden Sie Natur in ihrer reinsten Form und ein wahres Meer an schneebedeckten Dreitausendern. Sie entdecken geschützte Tiere wie Murmeltiere, Steinadler und Gämsen, sowie eine eindrucksvolle Alpenflora, uralte Lärchen und Zirbelkiefern und prächtige Almrosen. In der Kernzone des Nationalparks erwarten Sie rauschende Bergbäche und tosende Wasserfälle. Die Höhenwege auf der Nordseite des Saalachtales gehören zu den Kitzbüheler Alpen, hier genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die sagenhafte Salzburger und Tiroler Bergwelt. Lauschen Sie den Kuhglocken und entspannen Sie inmitten saftig grüner Bergwiesen.

Ihre Vorteile

Gletscherblicke auf schneebedeckte Bergriesen

Gurgelnde Wasserfälle, Hochalmen und Gipfeltouren

Nationalpark Hohe Tauern

Atemberaubende Ausblicke auf die Salzburger und Tiroler Bergwelt

Leistungen:

Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive

Reiseverlauf:

1. Tag: Krimml

(Sonntag) Individuelle Anreise nach Krimml. Willkommen im Oberpinzgau! Die frische Alpenluft Krimmls auf einer Höhenlage von über 1.000 m Seehöhe stimmt Sie bestens auf den Wanderurlaub ein. 2 Nächte in Krimml.

2. Tag: Rundwanderung Krimml „Von den Wasserfällen zum Krimmler Tauernhaus“

(Montag) Die Krimmler Wasserfälle, eines der schönsten Naturschauspiele der Alpen fasziniert mit seinen drei Fallstufen. Lauschen Sie dem Brausen der Wassermassen und spüren Sie den Sprühnebel in Ihrem Gesicht. Am oberen Ende der Wasserfälle wird es ruhig. Das Krimmler Achental erwartet Sie mit wunderschöner Alpinvegetation, Hochalmen und einer scheinbar unendlichen Weite. Ihr Weg führt Sie zum Krimmler Tauernhaus, einer historischen Station am Weg über die Alpen. Das Nationalpark-Taxi bringt Sie zurück ins Tal (inklusive). Höhenmeter: + 340 m/- 360 m/ca. 23 km/ca. 6 Std. (Frühstück)

3. Tag: Krimml - Neukirchen „Wunderschöne Pinzgauer Bergbauernhöfe“

(Dienstag) Auf dem Panoramaweg über traumhafte Hochalmen mit Kühen und Rössern bergauf zur Gerlosplatte. Talwärts durch den Wald an der Aussichtswarte vorbei zum Falkenstein und am Sonnenweg durch die typische Landschaft des Oberpinzgaus, geprägt von blumengeschmückten Bergbauernhöfen, den traditionellen Glockentürmchen und Steilwiesen. Über die Schlucht des Trattenbaches zum Rechtegg, wo Sie auf der Panoramaterrasse die Gletscherflanke des Großvenedigers bestaunen. 2 Nächte in Neukirchen. Höhenmeter: + 900 m/- 1.100 m/ca. 17 km/ca. 6 Std. (Frühstück)

4. Tag: Rundwanderung Neukirchen „Auf dem Gletscherweg in die Kernzone des Nationalparks“

(Mittwoch) Das Nationalpark Taxi bringt Sie bis zum Talschluss auf knapp 2.000m Höhe (inklusive), wo Sie am Lehrpfad bis in die Kernzone des Nationalparks gelangen. Der Gletscherschliff am Bergbach beeindruckt, ebenso wie hoch aufragende Felsflanken und schottergefüllte Steilrinnen. Auf der gemütlichen Strecke talwärts treffen Sie oftmals Kühe, Schafe und Murmeltiere an. Nach der Rast in der Berndlalm bei einer echten Pinzgauer Brettljause (inklusive) besuchen Sie den Gamseck- Wasserfall und steigen über den Kampriesensteig hinab zum Blausee und zurück nach Neukirchen. Höhenmeter: + 300 m/- 1.150 m/ca. 18 km/ca. 5,5 Std. (Frühstück)

5. Tag: Neukirchen - Hollersbach „Panorama-Höhenweg entlang der Tiroler Grenze“

(Donnerstag) Per Seilbahn schweben Sie zum Wildkogel (inklusive), wo Sie auf 2.000 m Höhe zu einer ausgedehnten Panoramawanderung starten. Über grüne Höhenzüge von Joch zu Joch und von Scharte zu Scharte. Unter dem rötlichen Zacken des Rettensteins wandern Sie entlang der Grenze zu Tirol und bestaunen Fernblicke zum Wilden Kaiser und zum Kitzbüheler Horn. Nach Einkehr bei der Almhütte (fakultativ) und Besuch im Nationalpark-Panorama schweben Sie mit der Gondel ins Tal (inklusive). Eine Nacht in Hollersbach. Höhenmeter: + 700 m/- 700 m/ca. 18 km/ca. 6 Std. (Frühstück)

6. Tag: Hollersbach - Kaprun „Farbenpracht am Bachlehrweg im Hollersbachtal“

(Freitag) Ein spannender Lehrweg führt Sie durch den Nationalpark am Bergbach entlang. Hellblaues Wasser und gelb leuchtende Felsen bieten wunderschöne Kontraste. Sie erreichen die urige Senninger Alm, wo die Rast inmitten der Berge lockt. Talwärts wandern Sie gemütlich entlang der Almstraße durch Wiesen und Weiden am Bach entlang und nehmen am Ziel den Bus nach Kaprun (fakultativ). Dort lohnt ein Besuch im Tauern-Spa, wo Sie im warmen Salzwasser entspannen können. 2 Nächte in Kaprun. Höhenmeter: + 500 m/- 500 m/ca. 13 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)

7. Tag: Rundwanderung Kaprun „Gratweg zum Gletscher und Eisarena 3000“

(Samstag) Zum Abschluss Ihrer Wanderwoche geht es auf das Kitzsteinhorn, ein beliebtes Sommerskigebiet und ein spektakuläres Ausflugsziel mit Gletscherweg und Eisarena. Eine Gondelbahn fährt hier sogar bis auf 3.000 m Höhe. Wer die Natur und Ruhe so richtig erleben will, wandert aus eigener Kraft hinauf. Auf dem Enzinger-Weg vom Maiskogel stets bergwärts entlang des Höhenrückens über die Drei-Wallner-Höhe. Unvergessliches Panorama auf einem aussichtsreichen Steig, wo die Gletscher- Region zum Greifen nah ist. Mit dem Gletscherjet schweben Sie in das Tal (fakultativ). Höhenmeter: + 950 m/- 300 m/ca. 11 km/ca. 5,5 Std. (Frühstück)

8. Tag: Kaprun

(Sonntag) Heute nehmen Sie Abschied von den Bergen. Individuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück)

Hinweis:

Gesamtstrecke: ca. 100 km

Die Wanderungen sind nicht geführt.

Streckencharakteristik:

Bahnanreise nach Krimml über Zell am See.

Parkinformationen: Kostenfreier öffentlicher Parkplatz

Rückreise per Bus von Kaprun nach Krimml in ca. 1,5 Stunden (1x umsteigen).

Nicht enthaltene Leistungen: Nationalpark Erhaltungsgebühr, ca. EUR 8 pro Person, Busfahrt Hollersbach – Kaprun ca. EUR 8 pro Person, zahlbar vor Ort

Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten.

Ihr Reisezeitraum:

Sonntags: 8.6.-21.9.

Kundeninformation

Zusatznächte: Anf H, Leistung SZG00055BT: Krimml (DG1F Doppelzimmer, EG1F Einzelzimmer), Kaprun (DG2F Doppelzimmer, EG2F Einzelzimmer).

Hinweise: Kurtaxe am Ort zu zahlen.

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 (Jahreskatalog 2025).

Veranstalter:

dertour.de
Eine Marke der
DERTOUR Deutschland GmbH
Emil-von-Behring-Str. 6
60424 Frankfurt

Weitere Informationen zum Veranstalter DERTOUR

Durchschnittliche Werte im September

15°C
Lufttemperatur
°C
Wassertemperatur
5 Stunden
Sonnenscheindauer

Durchschnittliche Werte im Jahresverlauf

  • Lufttemperatur in °C
  • Wassertemperatur in °C
Newsletteranmeldung
Anmeldung zum Newsletter

Ab jetzt keine Angebote mehr verpassen! Bei Anmeldung schenken wir Ihnen zusätzlich € 20.- für die Online-Buchung.

Jetzt anmelden und Rabatt-Code sichern