Buchungscode HAM95503B
Angebot merken

Kreuzfahrt Island inkl. Bahn

MSC Preziosa - ab / bis Hamburg

MSC-Kreuzfahrten
Buchungscode HAM95503B
Angebot merken

Inklusivleistungen:

  • Deutschlandweite Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung nach Hamburg und zurück
  • 1 Nacht vor der Kreuzfahrt im Doppelzimmer im 4-Sterne Hotel Best Western Premier Alsterkrug Hamburg (oder gleichwertig) mit Frühstück
  • 10, 11 bzw. 13 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie auf der MSC Preziosa
  • Vollpension an Bord (wie beschrieben)
  • All-Inclusive Getränkepaket Easy an Bord (Wert ab € 320.-)
  • Trinkgelder an Bord
  • Teilnahme am Bordprogramm
  • Internationaler Gästeservice an Bord
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren in allen Häfen
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen. Bitte beachten Sie bei Ihrer Buchung, dass aktuell zahlreiche Reedereien aufgrund der weltweiten Pandemie auf eine 2G und z.T. bereits auf eine 1G Strategie umstellen. Dies gibt Ihnen ein gutes Gefühl zu verreisen und endlich wieder einen tollen Urlaub zu verbringen.

Ihr Reiseziel:

Nur wenige Kilometer südlich des Polarkreises erwartet Sie eine unvergessliche Kreuzfahrt. Entdecken Sie die unberührte Natur Islands mit aktiven Vulkanen, idyllischen Wasserfällen, wilden Küsten, üppigen Wäldern, imposanten Geysiren und den größten Gletschern Europas. Lassen Sie sich außerdem vom Charme Reykjavíks, der nördlichsten Hauptstadt der Welt, beeindruckenden Landschaftsbildern und hochherrschaftlichen Häusern und Schlössern in den schottischen Highlands verzaubern.

Ihr Reiseverlauf:

Ihr Reiseverlauf bei Anreise am 3.7.23 (11 Nächte)

1. Tag: Hamburg

Individuelle Bahnanreise nach Hamburg in Ihr Hotel

Begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch Hamburg, dem „Tor zur Welt“! Die Stadt am Wasser gilt nicht umsonst als eine der schönsten Städte Deutschlands. Von ihrem Flair und maritimen Charme ist jeder begeistert, der einmal hier gewesen ist. Ob Elbe, Alster, Hafencity, Speicherstadt oder Reeperbahn – hier gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken, erleben und bestaunen.

2. Tag: Hamburg, Abfahrt 19 Uhr

Individuelle Anfahrt zum Hafen und Einschiffung auf die MSC Preziosa

3. Tag: Erholung auf See

4. Tag: Kirkwall (Schottland), Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 16 Uhr

Kirkwall ist der Hauptort der Insel Mainland, der größten Insel des schottischen Orkney Archipels, das vor der schottischen Nordküste liegt. Besichtigen Sie die St.-Magnus-Kathedrale, besuchen Sie „Earl’s Palace“, die Burgruine von Kirkwall, deren einstige Pracht sich noch erahnen lässt oder statten Sie einer Whiskydestillerie einen Besuch ab.

5. Tag: Erholung auf See

6. Tag: Reykjavík (Island), Ankunft 8 Uhr, Abfahrt 21 Uhr

Die Hauptstadt und größte Stadt Islands liegt an der Küste und ist gleichzeitig die nördlichste Metropole der Welt! Sie bietet zahlreiche Highlights in vielerlei Richtung. Besuchen Sie z.B. das National- und das Sagamuseum, in denen die Wikingervergangenheit der Insel beleuchtet wird oder freuen Sie sich auf den eindrucksvollen, modernen Kirchenbau der Hallgrímskirkja und die rotierende Glaskuppel des Perlan-Gebäudes, von wo aus Sie einen Panoramablick auf das Meer und die umliegenden Hügel genießen können. Außerdem sollten Sie sich einen Besuch in einem der vielen Schwimm- und Thermalbäder auf keinen Fall entgehen lassen!

7. Tag: Isafjord (Island), Ankunft 9 Uhr, Abfahrt 21 Uhr

Die malerische Kleinstadt inmitten der westlichen Fjordlandschaft ist heute bekannt für ihre kulturelle und künstlerische Vielfalt. In der ungewöhnlich gut erhaltenen Stadtmitte aus dem 19. Jahrhundert spiegelt sich ihre besondere Geschichte wieder und ein Besuch von Museen, umliegenden Dörfern oder der Natur werden Ihre einzigartigen Erlebnisse festigen.

8. Tag: Akureyri (Island), Ankunft 9 Uhr, Abfahrt 17 Uhr

Akureyri ist eine Stadt am Fuße des Fjords Eyjafjördur im Norden Islands, den Sie sogar vom Vorhof der Kirche von Akureyri aus sehen können. Diese befindet sich in der Stadtmitte und wurde in den 1940er-Jahren mit Buntglasfenstern, die Szenen aus der isländischen Glaubensgeschichte zeigen, errichtet. Im nahe gelegenen Kunstmuseum werden zeitgenössische Werke isländischer und internationaler Künstler ausgestellt. Im Süden der Stadt können Sie den Botanischen Garten mit Pflanzenarten aus ganz Island bestaunen.

9. Tag: Erholung auf See

10. Tag: Lerwick (Schottland), Ankunft 8 Uhr, Abfahrt 18 Uhr

11. Tag: Erholung auf See

12. Tag: Hamburg, Ankunft 7 Uhr

Ausschiffung und individuelle Bahnheimreise

**************************************************************************************

Ihr Reiseverlauf bei Anreise am 27.5.23 (12 Nächte)

1. Tag: Hamburg

Individuelle Bahnanreise nach Hamburg in Ihr Hotel

2. Tag: Hamburg, Abfahrt 19 Uhr

Individuelle Anfahrt zum Hafen und Einschiffung auf die MSC Preziosa.

3. Tag: Erholung auf See

4. Tag: Invergordon (Schottland), Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 17 Uhr

In den schottischen Highlands gelegen, blickt die Hafenstadt auf eine faszinierende Landschaft und Geschichte zurück. Starten Sie von hier aus zu Hochmooren und Seen, die eine mystische Atmosphäre verbreiten. Beeindruckende Häuser und Schlösser nehmen Sie mit in die Welt des schottischen Clans, am Loch Ness können Sie sich auf die Suche nach dem Seeungeheuer Nessi begeben und im Cawdor Castle auf den Spuren von Shakespear wandeln.

5. Tag: Erholung auf See

6.-7. Tag: Reykjavík (Island), Ankunft 10 Uhr, Abfahrt 18 Uhr

8. Tag: Isafjord (Island), Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 19 Uhr

9. Tag: Akureyri (Island), Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 18 Uhr

10. Tag: Erholung auf See

11. Tag: Kirkwall (Schottland), Ankunft 9 Uhr, Abfahrt 20 Uhr

12. Tag: Erholung auf See

13. Tag: Hamburg, Ankunft 6 Uhr

Ausschiffung und individuelle Bahnheimreise

**************************************************************************************

Ihr Reiseverlauf bei Anreise am 25.7.23 (12 Nächte)

1. Tag: Hamburg

Individuelle Bahnanreise nach Hamburg in Ihr Hotel

2. Tag: Hamburg, Abfahrt 19 Uhr

Individuelle Anfahrt zum Hafen und Einschiffung auf die MSC Preziosa.

3. Tag: Erholung auf See

4. Tag: Kirkwall (Schottland), Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 16 Uhr

5. Tag: Erholung auf See

6. Tag: Akureyri (Island), Ankunft 9 Uhr, Abfahrt 19 Uhr

7.Tag: Isafjordur (Island), Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 18 Uhr

8.-9. Tag: Reykjavík (Island), Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 13 Uhr

10. Tag: Erholung auf See

11. Tag: Invergodron (Schottland), Ankunft 9 Uhr, Abfahrt 20 Uhr

12. Tag: Erholung auf See

13. Tag: Hamburg, Ankunft 6 Uhr

Ausschiffung und individuelle Bahnheimreise

**************************************************************************************

Ihr Reiseverlauf bei Anreise am 31.8.23 (14 Nächte)

1. Tag: Hamburg

Individuelle Bahnanreise nach Hamburg in Ihr Hotel

2. Tag: Hamburg, Abfahrt 19 Uhr

Individuelle Anfahrt zum Hafen und Einschiffung auf die MSC Preziosa.

3. Tag: Erholung auf See

4.Tag: Lerwick (Schottland), Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 17 Uhr

5. Tag: Erholung auf See

6. Tag: Akureyri (Island), Ankunft 9 Uhr, Abfahrt 19 Uhr

7. Tag: Isafjordur (Island), Ankunft 8 Uhr, Abfahrt 18 Uhr

8.-9. Tag: Reykjavík (Island), Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 18 Uhr

10.-11. Tag: Erholung auf See

12. Tag: Invergordon (Schottland), Ankunft 8 Uhr, Abfahrt 18 Uhr

13. Tag: South Queensferry/Edinburgh (Schottland), Ankunft 7 Uhr, Abfahrt 18 Uhr

14. Tag: Erholung auf See

15. Tag: Hamburg, Ankunft 7 Uhr

Ausschiffung und individuelle Bahnheimreise

Hinweis: Änderung der Reiseverläufe vorbehalten

Ihre Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn 2. Klasse

Für Ihre Bahnfahrkarte erhalten Sie von uns einen Gutscheincode, mit dem Sie unter https://dertouristik.bahnanreise.de die gewünschte Bahnstrecke buchen können. Weitere Informationen zur Einlösung und zum Ticket-Geltungsbereich finden Sie ebenfalls auf der o.g. Homepage.

Ihre Hotels

Vor Ihrer Kreuzfahrt übernachten Sie im 4-Sterne Hotel Best Western Premier Alsterkrug mit Frühstück. Hier erwartet Sie eine exklusive Atmosphäre, die Zimmer sind in warmen Farben gehalten. Das ansprechend moderne und zeitlose Design überzeugt vor allem durch die Liebe zum Detail. Das Hotel verfügt über einen Spa-Bereich mit Finnischer Sauna, Soft Sauna und Dampfbad. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hotels gehört ein Restaurant in modernem ungezwungenem Ambiente und auf der Speisekarte finden Sie traditionell hanseatische und internationale Gerichte.

Die sehr komfortablen und gemütlichen Doppelzimmer (2 Vollzahler) sind mit hochwertigen Möbeln aus Pinienhölzern ausgestattet, die Fenster sind schallisoliert. Zur weiteren Ausstattung gehört ein Bad mit Dusche, TV und Klimaanlage.

Hinweis: Hotel-, Wellness- und Freizeiteinrichtungen z.T. gegen Gebühr.

Ihr Schiff:

Die MSC Preziosa kombiniert gekonnt moderne Elemente mit exklusiver Einrichtung, harmonischer Eleganz und traditionellen Kreuzfahrtelementen. An Bord erwarten Sie vielfältige Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie ausreichend Ruhezonen. Das Schiff bietet Ihnen ein großes Sonnendeck mit mehreren Pools (einer davon überdacht), Whirlpools, die 120 Meter lange Wasserrutsche Vertigo, von der ein Teil transparent ist und über dem freien Wasser liegt, Sonnenliegen und -stühle, das MSC Aurea Spa mit Saunen, Solarien, einem Beautysalon (gegen Gebühr), einem Fitnesscenter mit modernsten Geräten und ein Kursangebot von Aerobic bis Yoga (gegen Gebühr). Weiterhin finden Sie ein zweistöckiges Theater, eine Diskothek, ein Kasino, eine Bücherei, eine Bowlingbahn, ein Squash-Platz, ein 4D-Kino (gegen Gebühr), einen Rennsimulator, uvm. Für das leibliche Wohl an Bord sorgt ein Hauptrestaurant, Spezialitätenrestaurants wie das American Steakhouse und die Sushi-Bar sowie 16 Bars, Lounges und Cafés.

Alle Kabinen (2 Vollzahler) sind ausgestattet mit 1 Doppelbett (zu 2 Einzelbetten arrangierbar), Bad mit Dusche, Föhn, Klimaanlage, TV, Minibar (gegen Gebühr) und Safe. Sie wohnen wahlweise in einer Innenkabine (ab 13 m²), einer Meerblickkabine (ab 12 m²) mit Fenster/Bullauge (nicht zu öffnen) oder einer Balkonkabine (ab 17 m² inkl. Balkon) mit raumhoher Glastür zum privaten Balkon mit Sitzgelegenheit.

Die Erlebniswelten Bella und Fantastica unterscheiden sich durch Größe, Lage und inkludierte Angebote an Bord:

Innenkabine Bella (IB) = Lage auf den unteren Decks

Innenkabine Fantastica (IR1) = Deluxe Innenkabine, Lage auf den unteren Decks

Innenkabine Fantastica (IR2) = Deluxe Innenkabine, Lage auf den mittleren Decks

Kabine mit Meerblick Bella (OB) = z.T. mit Sichtbehinderung, Lage auf den unteren Decks

Kabine mit Meerblick Fantastica (OL1) = Premium Außenkabine z.T. mit Sichtbehinderung, Lage auf den unteren Decks

Balkonkabine Bella (BB) = z.T. mit Sichtbehinderung, Lage auf den unteren Decks

Balkonkabine Fantastica (BL1) = Premium Balkonkabine, Lage auf den unteren Decks

Balkonkabine Fantastica (BL2) = Premium Balkonkabine, Lage auf den mittleren Decks

Für Ihren persönlichen Traumurlaub hat MSC Cruises verschiedene Erlebniswelten mit unterschiedlichen Leistungen zusammengestellt. Sie entscheiden, welche Leistungen Sie an Bord nutzen möchten - ganz nach Ihren Vorlieben.

BELLA

Inklusivleistungen wie beschrieben

Open-Air Sportanlagen

Poolbereich

Entertainment für Erwachsene

Shows im Broadway-Stil

Buffetrestaurant mit vielfältigem Angebot

A-la-Carte Restaurant mit Service am Platz

Komfortable Kabinen

MSC Voyagers Club Punkte

Lage der Kabinen auf den unteren Decks

FANTASTICA

Alle Vorteile der Erlebniswelt Bella

Inklusivleistungen wie beschrieben

MSC Voyagers Club Punkte

Frühstück auf der Kabine

Freie Wahl der Tischzeit am Abend (vorbehaltlich der Verfügbarkeiten)

Verpflegung

Die Vollpension an Bord umfasst bis zu 5 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, nachmittags Kaffee, Tee und Snacks, Abendessen sowie spätabendliche Mahlzeit). Zu den Mahlzeiten stehen Ihnen im Buffetrestaurant Wasser, Filterkaffee und Tee zur Verfügung.

All-Inclusive Getränkepaket Easy

Sie erhalten eine Auswahl an Weinen (Schaumwein, Weiß-/Rotwein, Rosè) serviert im Glas, Heineken Bier vom Fass, eine Auswahl klassischer Cocktails sowie alkoholfreier Cocktails, Softdrinks und Fruchtsäfte (glasweise), Mineralwasser (aus der Flasche) und klassische Heißgetränke (Espresso, Cappuccino, Cafè Latte, Tee). Die im Paket enthaltenen Getränke können in allen Bars, Buffetrestaurants und auf Ocean Cay und weiteren exklusiven Orten verzehrt werden. Das Paket gilt nicht in den Spezialitätenrestaurants und Bars von Venchi 1878, Lavazza sowie Jean Philippe Chocolate, Coffee, Crepes & Gelato und Starship Club.

Die Verpflegungsleistungen an Bord beginnen am Einschiffungstag mit dem Abendessen und enden am Ausschiffungstag mit dem Frühstück.

Hinweis: Schiffs-, Wellness- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Wunschleistungen:

Lieber Reisegast, bedauerlicherweise ist es uns nicht möglich, Ihnen auf dieser Reise eine Einzel- und /oder Mehrfachbelegung sowie eine Belegung mit Kindern anzubieten. Daher möchten wir Sie bitten, von diesbezüglichen Anfragen abzusehen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Generelle Hinweise:

Einschiffungsbedingungen und Hygienekonzept

Genaue Informationen und Bedingungen zur Einschiffung sowie das Hygienekonzept an Bord finden Sie online auf der Internetseite der Reederei unter https://www.msccruises.de/gesundheit-und-sicherheit

Wir empfehlen den Abschluss einer COVID-Versicherung.

Generelle Hinweise

Deutsche Staatsbürger benötigen einen nach Rückreise noch mindestens 6 Monate gültigen, maschinenlesbaren Reisepass.

Bitte beachten Sie aufgrund der dynamischen Lage stets die aktuellen Einreiseinformationen des Auswärtigen Amtes für Ihr Reiseziel und informieren Sie sich spätestens 48 Std. vor Abreise über aktuelle Sicherheitshinweise. Es können sich auch kurzfristige Änderungen ergeben, die von Region zu Region abweichen, weshalb es wichtig ist, dass Sie die Sicherheitshinweise im Blick behalten und sich auf veränderte Einreisebestimmungen einstellen. Abweichende Bedingungen für nichtdeutsche Staatsbürger sind möglich.

Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen ist jeder Gast selbst verantwortlich. Ohne die benötigten Unterlagen kann das Einschiffen im Hafen verweigert werden! Bitte informieren Sie sich ggf. beim jeweiligen Konsulat. Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen. Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ständig ändern können. Aktuelle Informationen finden Sie unter http://www.auswaertiges-amt.de

Um Ihre Reiseunterlagen der Reederei rechtzeitig produzieren zu können und einen reibungslosen Check-In am Pier zu ermöglichen, ist eine Online-Registrierung vor der Einschiffung bei der Reederei erforderlich. Eine ausführliche Anleitung hierzu erhalten Sie mit Ihrer Reisebestätigung. Erfolgt keine rechtzeitige Registrierung vor Anreise, können Ihre Reiseunterlagen nicht rechtzeitig versendet werden und der Check-In am Hafen verzögert sich bzw. die Einschiffung könnte verweigert werden.

Bitte beachten Sie, dass minderjährige Passagiere (unter 18 Jahre) nur in Begleitung eines Erwachsenen (mindestens 18 Jahre) an Bord gehen dürfen. An minderjährige Personen unter 18 Jahren wird kein Alkohol ausgeschenkt.

Die Bordsprachen sind Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Französisch. Bitte beachten Sie, dass nicht in allen Bereichen des Schiffes deutschsprachiges Personal zur Verfügung steht. Kenntnisse der englischen Sprache sind daher zu empfehlen.

Die Bordwährung ist der Euro (€). Kreditkartenzahlung an Bord sind möglich: VISA, American Express und MasterCard.

Die Reiseleistungen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Detaillierte Informationen über die Geeignetheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität fragen Sie bitte direkt in unserem Callcenter an.

Die Vergabe der Kabinennummer sowie die Einteilung der Kabinenlage auf den Decks obliegen der Reederei und können vorab nicht bestimmt/reserviert werden.

Stand Dezember 2022, Änderungen vorbehalten

Wissenswertes A-Z:

Einschiffungsbedingungen und Hygienekonzept an Bord

Genaue Informationen und Bedingungen zur Einschiffung sowie das Hygienekonzept an Bord finden Sie online auf der Internetseite der Reederei unter https://www.msccruises.de/gesundheit-und-sicherheit

Informationen zu MSC-Landausflügen: https://www.msccruises.de/unsere-kreuzfahrten/landausfluege

Häufig gestellte Fragen (FAQ): https://www.msccruises.de/faq

In der Rubrik "Häufig gestellte Fragen" finden Sie viele nützliche Informationen rund um Ihre Kreuzfahrtbuchung. Hier können Sie nach Überschriften und detailliert formulierten Antworten zu den am häufigsten auftretenden Problemen und Fragestellungen suchen, die vielleicht auch Ihnen weiterhelfen.

Alle Informationen zur Kreuzfahrt vor Ihrer Reise finden Sie unter " Vor der Kreuzfahrt"...

Stand Dezember 2022, Änderungen vorbehalten

Veranstalter:

clevertours.com
clevertours.com GmbH
Humboldtstraße 140, 51149 Köln

Weitere Informationen zum Veranstalter clevertours.com

Durchschnittliche Werte im März

13°C
Lufttemperatur
°C
Wassertemperatur
5 Stunden
Sonnenscheindauer

Durchschnittliche Werte im Jahresverlauf

  • Lufttemperatur in °C
  • Wassertemperatur in °C

Lieber Kreuzfahrt-Gast,

Sie möchten endlich einmal die schönste Urlaubsform auf dem Wasser kennenlernen oder sind bereits ein „erfahrener Seebär“. Hier finden Sie weitere Informationen die Ihnen helfen Ihr Wissen noch zu erweitern bzw. sich für die Urlaubsart zu begeistern.

Vor(ur)teile

1. Vor(ur)teil - Teuer

Kreuzfahrten sind Luxus für Besserverdiener und an Bord kommen noch viele Nebenkosten hinzu!

Stimmt nicht: Es gibt Kreuzfahrten für jedes Budget – wie bei Hotels im Drei-, Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich. Einstiegspreise für eine 1-wöchige Kreuzfahrt im Mittelmeer liegen bereits bei unter 400,- Euro. Hinzu kommen - gerade wichtig für Familien - günstige Kinderfestpreise (oder sogar kostenlose Mitreise). Nicht außer Acht lassen darf man die Leistungen, die im Reisepreis bereits inklusive sind. Vollpension, Unterhaltungsprogramm an Bord und Kinderbetreuung machen die Reise für die Urlaubskasse leicht kalkulierbar. Nebenkosten lassen sich entgegen der landläufigen Meinung bei einer Kreuzfahrt bereits bei der Buchung planen und kalkulieren. Auf obligatorische Kosten wird bereits in der Ausschreibung hingewiesen. Nicht vergessen sollte man, das selbst bei einem Urlaub an Land Nebenkosten wie Trinkgelder, Ausflüge, Getränke und Kosten für Spa-Behandlungen anfallen.

2. Vor(ur)teil - Überaltert

Auf Kreuzfahrtschiffen trifft man nur auf Rentner!

Stimmt nicht: Im Großen und Ganzen ist das Schnee von gestern! – Das Durchschnittsalter deutscher Kreuzfahrtgäste auf Hochseeschiffen betrug 2011 laut DRV Studie 49,3 Jahre. Stärkste Altersgruppe ist die der 41- bis 55-Jährigen (30 Prozent), nur rund 20 Prozent der Gäste sind im Pensions- bzw. Rentenalter. Aber natürlich unterscheidet sich die Altersstruktur je nach Schiff, Route und Reisedauer – so sind etwa in der Hauptferienzeit oft Familien mit Kindern an Bord, wogegen gerade auf längeren exotischeren Seereisen die „Bestager“ dominieren.

3. Vor(ur)teil - Beengt

Man fühlt sich auf dem Schiff eingeschlossen!

Stimmt nicht: Dieses Argument trifft auf unsere Auswahl an Schiffen nicht zu! – Wo sonst erhält man die Gelegenheit, sein Hotel immer dabei zu haben und doch quasi täglich woanders zu sein. Wenn das Schiff im Hafen liegt, kann man von Bord gehen und neue Städte und Regionen erkunden. Gerade die neuen modernen, großen Schiffe bieten eine enorme Vielfalt an Bord, sodass sich die Gäste praktisch nie auf einem Fleck tummeln.

4. Vor(ur)teil - Steif, Langweilig & Underdressed

An Bord ist nichts los, ich muss 5x am Tag die Kleidung wechseln und jeden Abend das kleine Schwarze oder den Smoking anziehen!

Stimmt nicht: Gerade die neuen, modernen Schiffe funktionieren eher wie eine Ferienanlage an Land mit abwechslungsreicher Unterhaltung, Sportmöglichkeiten, Wellness und Shopping bis hin zum Nightlife. Die Atmosphäre ist je nach Reederei eher leger und meist gibt es lediglich zum Galadinner eine Kleiderordnung. Selbst diese lässt sich umgehen, wenn Sie ins Buffet-Restaurant ausweichen oder den Zimmerservice bemühen.

5. Vor(ur)teil - Das Gewicht

Den ganzen Tag nur Essen!

Stimmt nicht: Das gastronomische Angebot an Bord ist verführerisch und steht in der Regel 24-Stunden am Tag zur Verfügung. Es liegt also an jedem selbst, ob er das Angebot wahrnimmt oder ein paar Kalorien im kostenlosen Fitness-Center oder bei einem Landausflug verbrennt oder sich bewusst ernährt. Es ist quasi alles im Angebot. Diätkost, leichte Gerichte, Salate und Obst stehen auf fast allen Menükarten und sind spätestens auf dem Buffet zu finden. Das Schöne ist, Sie als Gast haben immer die Wahl, man kann – muss aber nicht.

6. Vor(ur)teil - Seekrank

Auf hoher See wird einem garantiert übel!

Stimmt nicht: Das Thema Seekrankheit darf man nicht einfach ignorieren. Wenn Sie konkrete Erfahrungen mit Reiseübelkeit bei Flügen oder Fährpassagen haben, können wir Sie ein wenig beruhigen. Gerade auf großen Schiffen sorgen Stabilisatoren bei normalem Seegang für keine aprupten Bewegungen des Schiffes. Frische Luft und ein Blick auf den Horizont tun ein Übriges, hier abzuhelfen. Alternativ wählen Sie am besten ein Fahrgebiet, wo ruhige See herrscht. Dies ist bspw. im Sommer das Mittelmeer und in den Wintermonaten die Karibik. Im äußersten Notfall gibt es ab auch wirkungsvolle und verträgliche Arzneimittel.

Kreuzfahrt ABC

A

Achtern/Heck
Hinterer Teil des Schiffes
Auf Reede liegen
Außerhalb eines Bestimmungshafen oder in einer Flussmündung vor Anker liegen
Auslaufen
Verlassen des Hafens
Ausschiffen
Von-Bord-gehen am Ende einer Reise

B

Backbord
In Fahrtrichtung links (rotes Signal)
Beaufort
Beaufort (abgekürzt bft.) Die Beaufortskala ist eine Skala zur Klassifikation von Winden nach ihrer Geschwindigkeit. Es handelt sich um das allgemeinste System zur Definition von Windstärken; benannt nach Admiral Sir Francis Beaufort. Die zwölfstufige Skala wurde von Beaufort im Jahre 1806 während seines Kommandos auf der Woolwich entwickelt.
Bootsstation
Warteplätze bei Rettungsbooten für Notfälle

C

Captainsdinner
Dinner an Bord, welches auch vom Kapitän des Schiffes besucht wird. Dies findet oft am Ende einer Reise statt und ist für viele Gäste ein Highlight. Dabei besteht oft die Möglichkeit, auch ein Bild mit dem Kapitän zu machen.

D

Davits
Kräne, die die Rettungsboote ausschwenken

E

Einschiffen
an Bord eines Schiffes gehen

F

Faden
nautisches Längenmaß 1 Faden = 1,82 m

G

Galadinner
Abendessen in Abendgarderobe (Herren: Anzug/Smoking; Damen: Abendkleider)

H

Heck
hinterer Teil des Schiffes

I

Informal
Kleidungsempfehlung für den Abend, zwanglos oder sportlich elegant

J

Jungfernfahrt
erste Reise mit Passagieren nach Fertigstellung eines Schiffs

K

Kabellänge
Längenmaß = 100 Faden = 182,8 m

L

Lee
windabgewandte Seite des Schiffes

M

Manifest
Passagierliste, Verzeichnis der Mannschaft und Ladung

N

Nachtmarken
ortsfeste und schwimmende Leuchtfeuer

P

Passenger Space Ratio
Platz, der jedem Passagier durchschnittlich zur Verfügung steht

R

Reling
Geländer um ein freiliegendes Deck oder um Decksöffnungen

S

schlingern
seitliches Schaukeln eines Schiffes um seine Längsachse

T

Takelage
Segel des Schiffs

U

Untiefe
flache Wasserstelle

V

voraus
vor dem Schiff

Z

Zodiac
bordeigene Schlauchboote für Erkundungsfahrten z.B. in der Antarktis

Schiffsklassifizierung

Liebe Gäste,

für den vielfältigen und ständig wachsenden internationalen Markt der Kreuzfahrtschiffe gibt es bisher keine neutrale und übergeordnete Organisation, die sich mit der Klassifizierung von Kreuzfahrtschiffen beschäftigt. Es obliegt allein den Reedereien, ihre Schiffe zu bewerten. Ebenso bunt wie der Markt an sich sind demnach auch die Klassifizierungen. Die eine Reederei nimmt die Bewertung anhand der Kabinengröße vor, bei anderen steht die Größe des Schiffes oder das angebotene Unterhaltungsprogramm im Vordergrund. Wieder andere sehen den Ausschlag für eine hohe Bewertung eher im Bereich Service für den Gast oder das Passagier-/Besatzungsverhältnis an Bord. Um Ihnen die Bewertung unseres Kreuzfahrtprogrammes zu erleichtern, haben wir als kompetenter Partner in Sachen Kreuzfahrten eine eigene subjektive Klassifizierung für Sie vorgenommen. Verglichen haben wir dabei in erster Linie Schiffsgröße, Serviceniveau sowie Bord- und Kabinenausstattung. Die Bewertungen unterliegen ständigen Kontrollen und Anpassungen durch unsere Mitarbeiter und Partner. Aufgrund der vielfältigen Faktoren, die in eine Bewertung einfließen, bitten wir Sie zu beachten, dass es dennoch zu Differenzen zwischen unserer Klassifizierung und Ihrer persönlichen Bewertung kommen kann. Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine erholsame Zeit mit uns an Bord und freuen uns, Sie als Gast bei unseren Kreuzfahrten begrüßen zu dürfen. Ihr Team von clevertours.com

Schiff der Mittelklasse

Mittelklasseschiffe sind ausgewählte Hochseeschiffe, hochanteilig mit geringer Passagierzahl und dadurch sehr überschaubar für den Gast. Die meist kleineren Schiffe können auch kleine Häfen anlaufen und bieten daher oft „exotischere“ Reiseziele an als große Schiffe. An Bord herrscht eine angenehme Atmosphäre und guter Komfort. Grundlegende Ausstattungsmerkmale wie Restaurant, zentrale Information, Schwimmbad und Bordunterhaltung sind vorhanden. Die Kabinen sind einfach und zweckmäßig ausgestattet.

Schiff der Komfortklasse

Ein Schiff der Komfortklasse bietet einen guten Standard bei einer überschaubaren Schiffsgröße. Die Ausstattung umfasst ein breites Spektrum an Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das kulinarische Angebot umfasst mehrere Restaurants und Bars. Die Kabinen sind komfortabel ausgestattet.

Schiff der Premiumklasse

Bei Schiffen der Premiumklasse handelt es sich um erstklassige Schiffe mit großzügiger Ausstattung und gehobenem Komfort. Ein Wellness- und Fitnessbereich ergänzt das insgesamt sehr umfangreiche Bordangebot.

Schiff der First Class

Schiffe der First Class bieten die gleiche Ausstattung wie Schiffe der Premiumklasse. Verfügen darüber hinaus aber über ein gewisses Plus an Komfort und Ausstattung. Dies bezieht sich sowohl auf Kabinen wie auf Bordeinrichtungen.

Schiff der Luxusklasse

Das Prädikat Luxusschiff erhalten nur ganz ausgewählte Schiffe. Luxusschiffe stehen für einen exzellenten Service, höchsten Komfort und besten Service an Bord. In der Regel besteht an Bord ein Passagier / Besatzungsverhältnis von 2 zu 1. Nicht nur das kulinarische Angebot bewegt sich auf Sterne Niveau.

Schiffe ohne Bewertung

Hierunter fallen alle Schiffe für die keine direkte Klassifizierung möglich ist. Dies umfasst Clubschiffe, Expeditionsschiffe, Seeschiffe, Segler, Flussschiffe und Fähren.

Newsletteranmeldung
Anmeldung zum Newsletter

Ab jetzt keine Angebote mehr verpassen! Bei Anmeldung schenken wir Ihnen zusätzlich € 20.- für die Online-Buchung.

Jetzt anmelden und Rabatt-Code sichern